Konzept

Kindertagespflege Wunderwald 

Konzeption unserer Kindertagespflege Wunderwald Naturverbunden. 
Unsere Kindertagespflege bietet Kindern die Möglichkeit, in einer achtsamen und 
pädagogisch wertvollen Umgebung die Natur zu erleben und mit ihr zu interagieren. 
Durch die tägliche Bewegung und das Spiel im Freien lernen die Kinder die Natur mit allen Sinnen kennen und 
entwickeln eine tiefe Verbindung zu ihr.

Pädagogische Ziele

Die Kindertagespflege Wunderwald verfolgt folgende pädagogische Ziele:

Entwicklung der motorischen Fähigkeiten: Die Kinder haben viel Platz zum Toben, Klettern und 
Rennen. Sie trainieren ihre Grob- und Feinmotorik und lernen, ihre Körpergrenzen kennen.
Förderung der sozialen Kompetenzen: Die Kinder lernen im Umgang miteinander Rücksichtnahme, 
Hilfsbereitschaft und Konfliktlösung.
Stärkung des Selbstbewusstseins: Die Kinder erleben sich als Teil der Natur und lernen, ihre eigenen 
Fähigkeiten und Stärken zu schätzen.
Entwicklung der emotionalen Intelligenz: Die Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen und zu 
regulieren.
Wecken der Neugierde und des Forscherdrangs: Die Kinder lernen, die Natur zu beobachten und zu erforschen.
Entwicklung eines nachhaltigen Umweltbewusstseins: 
Die Kinder lernen, die Natur zu schützen und zu respektieren

Tagesablauf
Unser Tagesablauf in der Kindertagespflege ist flexibel und orientiert sich an den Bedürfnissen der 
Kinder. In der Regel beinhaltet er jedoch folgende Elemente:
Morgenkreis: Begrüßung, gemeinsames Singen und Spielen
Freispielzeit: Die Kinder spielen im Freien und erkunden die Natur
Frühstück: Gesundes und gemeinsames Frühstück mit Bio und Vollwertkost. 
Pädagogische Angebote: Basteln, Malen, Geschichten erzählen, Waldspaziergänge und Spiele
Mittagessen: Gemeinsames Mittagessen ebenso auch mit Bio und Vollwertkost. 
Mittagsschlaf:
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich auszuruhen und wer es noch benötigt kann schlafen.
Nachmittags: 
Freispielzeit Indoor und Outdoor
Abschlussrunde: Singen, Geschichten erzählen, Verabschiedung
Räumlichkeiten und Ausstattung
Die Kindertagespflege Wunderwald hat geeignete Räume mit ausreichend 
Platz zum spielen und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Zusammenarbeit mit den Eltern. 

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Kindertagespflege Wunderwald. 
Die Eltern werden regelmäßig über die Aktivitäten der Kinder informiert und in die pädagogische 
Arbeit einbezogen

Fazit
Die Kindertagespflege Wunderwald bietet Kindern eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu erleben 
und von Ihr zu lernen. Die pädagogische Arbeit in der Natur fördert die Entwicklung der Kinder in 
allen Bereichen und trägt zu einem gesunden und glücklichen Aufwachsen bei.
Zusätzliche Punkte, die in unserer Konzeption Kindertagespflege Wunderwald berücksichtigt werden.

Einbeziehung der Eltern in die Naturpädagogik: z.B. durch gemeinsame Waldtage oder Naturprojekte
Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen: z.B. mit Kindergärten oder Sozialen Einrichtungen. 

Wichtiger Hinweis!
Die Kindertagespflege ist im §8a SGB VIII, Abs.5 ``Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung `` mit 
aufgenommen. Wir handeln danach